Top 5 fitness accessoires in 2025

Top 5 Fitnesszubehör im Jahr 2025

Das richtige Zubehör kann Ihr Trainingserlebnis und Ihre Trainingsergebnisse verbessern.

In diesem Blog besprechen wir kurz die wichtigsten Accessoires für das Fitnessstudio. Ganz gleich, ob Sie gerade erst mit dem Training beginnen oder bereits fortgeschritten sind: Früher oder später werden Sie zweifellos mit diesen Essentials in Berührung kommen.

1. Hebegurte

Wer kennt sie nicht, die Hebegurte? Wahrscheinlich eines der häufigsten Accessoires im Fitnessstudio. Ihr bester Freund, um beim Heben schwerer Lasten lange den Halt zu behalten.

Wenn Sie gerade erst mit dem Training im Fitnessstudio begonnen haben, empfiehlt es sich, zunächst auf natürliche Weise Ihre Griffkraft zu verbessern. Dies kann durch einfaches Durchführen der Übungen ohne Zughilfen oder durch die Implementierung gezielter Übungen in Ihren Trainingsplan erfolgen.

Wenn Sie jedoch immer schwerere Gewichte für Zugübungen verwenden, werden Sie feststellen, dass Ihre natürliche Griffkraft begrenzt ist . In diesem Fall behindert die Verwendung von Hebegurten Ihren Schwung nicht und ermöglicht es Ihnen, immer schwerer zu heben, ohne gleichzeitig an Ihrer Griffkraft zu kämpfen.

Die größten Vorteile von Hebegurten

  • Sie helfen Ihnen, Ihre Hände bei Zugübungen an der Langhantel oder Maschine zu fixieren.
  • Sie können sich jetzt darauf konzentrieren, Ihre Muskeln anzuspannen, anstatt den Griff beizubehalten.
  • Kann Ihnen helfen, schwerere Gewichte mit hoher Intensität zu heben.

So verwenden Sie Hebegurte

Wickeln Sie die Schlaufe des Riemens um Ihr Handgelenk und drehen Sie das lose Ende um die Hantel, sodass der Riemen fest sitzt. Achten Sie auf einen festen Griff, damit der Gurt die Last übernimmt und die Griffermüdung verringert wird.

2. Widerstandsbänder

Widerstandsbänder können auf verschiedene Arten in Ihr Training integriert werden. Am offensichtlichsten ist es für das Aufwärmen und für verschiedene Mobilitätsübungen.

Die größten Vorteile von Widerstandsbändern

  • Vielseitigkeit: Sie können für Krafttraining, Mobilitätsübungen, Rehabilitation und Aufwärmübungen verwendet werden.
  • Geringe Belastung: Sie sind ideal für die Gelenke und für alle Fitnessniveaus geeignet, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen.
  • Leicht zu transportieren: Sie sind leicht, kompakt und praktisch für das Training zu Hause oder auf Reisen.

So verwenden Sie Widerstandsbänder

Besonders an Belastungstagen können Widerstandsbänder einen großen Beitrag zu Ihrer Aufwärmroutine leisten. Sie können ganz einfach die Beweglichkeit Ihrer Schultern verbessern und die Rotatorenmanschette in Ihren Schultern aufwärmen.

Häufig verwendete Übungen mit Widerstandsbändern beim Aufwärmen sind:

„Band zerreißt“

Das Auseinanderziehen des Bandes ist eine effektive Übung zur Dehnung der Schultern und fördert eine gute Körperhaltung.

Halten Sie das Widerstandsband (Sie können mehr oder weniger Widerstand erzeugen, indem Sie Ihre Hände näher zusammen oder weiter auseinander legen) und strecken Sie Ihre Arme gerade nach vorne aus. Ziehen Sie das Band auseinander, indem Sie Ihre Hände nach außen bewegen, während Sie Ihre Arme gerade halten und Ihre Schulterblätter fest zusammendrücken.

„Schulterdrücken“

Sie können auch problemlos Widerstandsbänder verwenden, um die gesamte Schulter aufzuwärmen. Dazu müssen Sie mit beiden Füßen auf dem Band stehen und die andere Seite mit beiden Händen umfassen. Schieben Sie nun den Widerstand des Bandes nach oben.

„Schulterdehnung“

Dies ist eine ideale Übung, um Ihre Schulter nicht nur aufzuwärmen, sondern sie auch richtig zu dehnen, bevor Sie mit den Arbeitssätzen beginnen.

Legen Sie ein Widerstandsband um Ihre Handgelenke und halten Sie Ihre Arme gerade auf Schulterhöhe mit einer leichten Beugung der Ellbogen. Bewegen Sie Ihre Arme kontrolliert nach oben und über Ihren Kopf, während Sie die Spannung im Band aufrechterhalten, spüren Sie die Dehnung in Ihren Schultern und Ihrer Brust und bringen Sie Ihre Arme dann langsam in die Ausgangsposition zurück.

3. Hebegurt

Ob Kniebeugen, Kreuzheben oder Bankdrücken: Ein stabiler Rumpf ist für alle schweren Verbundübungen unerlässlich. Um maximale Ergebnisse zu erzielen, ist ein starker und stabiler Rumpf sehr wichtig.

Neben Verbundübungen (Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben und Militärdrücken) kann der Hebegürtel auch bei allen anderen Übungen hilfreich sein, bei denen der Rumpf zusätzliche Unterstützung benötigt. Denken Sie zum Beispiel an vorgebeugtes Rudern.

Vorteile eines Hebegürtels

  • Es schützt Ihre Wirbelsäule vor zu großem Widerstand bei Verbundübungen.
  • Ein Hebegurt bietet eine feste Oberfläche, gegen die Sie den Rumpf anspannen können.
  • Es hilft dabei, bei schweren Verbundübungen mehr Kraft und Geschwindigkeit zu entwickeln. ( 1 )

So verwenden Sie einen Hebegurt

Tragen Sie Ihren Hebegürtel direkt über Ihren Hüften und unterhalb Ihres Brustbeins oder um Ihren Rumpf. Wenn der Gürtel zu niedrig ist, kann er bei Kniebeugen gegen die Hüfte stoßen, was Ihre Bewegungsfreiheit einschränken kann.

Wenn der Gürtel zu hoch ist, können Sie möglicherweise nicht genügend Druck in Ihren Bauchmuskeln aufbauen. Stellen Sie sicher, dass der Gürtel nicht zu eng ist. Als Faustregel gilt, dass Sie einen Finger zwischen Ihren Körper und den Riemen legen können. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie genügend Platz zum Einatmen und Ausdehnen Ihres Bauches haben, wenn Sie Ihre Körpermitte beanspruchen.

4. Knieärmel

Ihre Knie werden bei vielen schweren Übungen während Ihres Beintages stark beansprucht. Die Kniegelenke tragen beim Heben oft die größte Belastung.

Kniebandagen bieten zusätzliche Unterstützung, Wärme und Kompression für das Kniegelenk, was dazu beiträgt, das Verletzungsrisiko zu verringern und die Leistung bei schwerem Heben oder intensiven körperlichen Aktivitäten zu verbessern.

Deshalb ist es wichtig, Ihre Knie gut zu pflegen und ihnen zusätzlichen Halt zu geben. Je stärker Sie werden, desto mehr Aufmerksamkeit müssen Sie auf die Gesundheit und Stabilität Ihrer Knie legen.

Vorteile von Kniebandagen

  • Halt und Stabilität, wodurch das Verletzungsrisiko insbesondere bei schwerer Belastung verringert wird.
  • Erhöhte Wärme und Schutz, was die Flexibilität erhöht und Steifheit verhindert, insbesondere in kalten Umgebungen.
  • Verbesserte Leistung durch Stabilisierung und Schutz sorgt für mehr Vertrauen und Kontrolle bei schweren Hebevorgängen. ( 2 )

So verwenden Sie Kniebandagen

Die Verwendung spricht für sich. Achten Sie darauf, dass das Band das Kniegelenk gut abdeckt, aber nicht so eng ist, dass Sie Ihre Knie nicht beugen können . Das Band sollte oberhalb der Kniescheibe am Oberschenkel und nicht zu weit unten am Schienbein sitzen.

5. Sporthandtuch

Das einzige Accessoire auf dieser Liste, das richtig ins Niederländische übersetzt werden kann, ist das Sporthandtuch.

In fast jedem Fitnessstudio obligatorisch und zum Abwischen von Schweiß notwendig, ist dies ein Accessoire, das jeder Sportler nutzt und mitnehmen sollte.

Ein gutes Sporthandtuch schützt Ihre Haut und hält Ihren Kopf bei intensiven Trainingseinheiten kühl und trocken. Es ist weder zu groß noch zu klein für die Geräte. Und die Tatsache, dass ein Handtuch leicht und daher leicht zu tragen ist, ist ein Pluspunkt. Wörtlich und im übertragenen Sinne.

Vorteile eines guten Sporthandtuchs

  • Nimmt leicht Schweiß auf.
  • Ist weich und somit schützend für die Haut.
  • Passt perfekt auf jedes Gerät.
  • Geringes Gewicht und daher leicht zu tragen.

(Foto in Noir vom Sorbe-Handtuch)

Abschluss

Das richtige Zubehör kann Ihr Trainingserlebnis verbessern, unabhängig von Ihrem Niveau. Sie bieten nicht nur Halt und Stabilität, einige haben auch das Potenzial für eine verbesserte Leistung.

Verwendete Quellen:

Rotatorenmanschettenriss - Rheinland Orthopädie . (nd). https://www.rijnlandorthopedie.nl/rotator-cuff-ruptuur/

Die Auswirkungen eines Gewichtsgürtels auf die Rumpf- und Beinmuskelaktivität und die Gelenkkinematik während der Kniebeugenübung . (2001, 1. Mai). PubMed. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11710410/

Machek, S. B., Cardaci, T. D., Wilburn, D. T., Cholewinski, M. C., Latt, S. L., Harris, D. R. und Willoughby, D. S. (2020). Neopren-Kniebandagen mit unterschiedlicher Festigkeit steigern die maximale Leistung von Langhantel-Kniebeugen bei einer Wiederholung, ohne andere Indikatoren für Muskelkraft, Kraft oder Ausdauer zu verbessern. The Journal of Strength And Conditioning Research , 35 (1), S6–S15. https://doi.org/10.1519/jsc.0000000000003869

Zurück zum Blog