Die 3 besten Trainingspläne für 2025: Welcher ist der richtige für Dich?
Das neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, um deine Fitnessziele neu zu bewerten und Dein Trainingsprogramm zu verbessern. Im Jahr 2025 wird es drei beliebte Trainingsmethoden geben, die viele Sportler ansprechen: die Ganzkörperroutine , Push-Pull-Legs und den Bro-Split . Aber was macht diese Trainingspläne einzigartig? Und welcher Zeitplan passt am besten zu Deinen Zielen? In diesem Blog erklären wir die Unterschiede, damit Du die richtige Wahl treffen können!
1. Ganzkörperroutine: Effizienz für Fortgeschrittene und Anfänger
Was ist das? Das Ganzkörper-Trainingsprogramm ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene und konzentriert sich auf das Training aller wichtigen Muskelgruppen in einer Sitzung. Dieser Zeitplan wird normalerweise dreimal pro Woche durchgeführt, beispielsweise Montag, Mittwoch und Freitag, damit Deine Muskeln zwischen den Trainingseinheiten Zeit haben, sich zu erholen.
Vorteile:
- Zeiteffizient : Da Du in einem Training mehrere Muskelgruppen trainieren, sparst Du Zeit und musst nicht jeden Tag ins Fitnessstudio gehen.
- Erhöhte Frequenz : Du trainierst jeden Muskel mehrmals pro Woche, was insbesondere bei Anfängern den Muskelaufbau fördern kann.
- Vielseitigkeit : Geeignet für nahezu jedes Ziel, egal ob Du Muskelmasse aufbauen, Ihre Kraft verbessern oder Fett abbauen möchten.
Wann ist es geeignet? Wenn Du einen vollen Terminkalender hast und nicht jeden Tag trainieren kannst, aber dennoch ein gutes Gleichgewicht zwischen Kraft und Kondition wünschst. Es ist auch perfekt für Anfänger, die schnell Fortschritte machen möchten.
2. Push-Pull-Legs: Strukturiert und ausgewogen
Was ist das? Die Push-Pull-Legs-Routine unterteilt die Trainingseinheiten in drei Grundbewegungen:
- Drücken : Bewegungen, bei denen Du Dein Gewicht von Deinem Körper weggedrückt haben, wie etwa Bankdrücken und Schulterdrücken.
- Ziehen : Bewegungen, bei denen Du Gewicht zu sich ziehen, wie Kreuzheben und Klimmzüge.
- Beine : Übungen, die auf die Muskeln in Deinem Unterkörper abzielen, wie Kniebeugen und Ausfallschritte.
Diese Routine wird je nach Trainingshäufigkeit normalerweise 4-6 Mal pro Woche durchgeführt.
Vorteile:
- Balance zwischen den Muskelgruppen : Dieser Plan bietet eine gute Balance, indem er jede Muskelgruppe gezielt trainiert und ausreichend Erholungszeit einräumt.
- Verteilung über die Woche : Du trainierst Deine Muskeln gezielter, was ideal für alle ist, die an Kraft und Muskelmasse zulegen möchten.
- Flexibilität : Du kannst die Häufigkeit Deinen Zielen anpassen und dabei kreativ sein, z. B. 3 Tage pro Woche für Anfänger oder 6 Tage pro Woche für Fortgeschrittene.
Wann ist es geeignet? Wenn Du ein erfahrener Sportler bist und etwas mehr Struktur in Deinem Training wünschst oder wenn Du Muskelwachstum und Kraft anstrebtst, ohne die Intensität des Bro-Splits.
3. Bro-Split: Spezifischer Fokus auf Muskelgruppen
Was ist das? Der Bro Split ist eine legendäre Routine, bei der Du 1 oder 2 Muskelgruppen an getrennten Tagen trainieren. Zum Beispiel:
- Montag : Brust
- Dienstag : Zurück
- Mittwoch : Beine
- Donnerstag : Schultern
- Freitag : Waffen
Jede Muskelgruppe wird in einer Sitzung pro Woche voll trainiert, und Du trainierst normalerweise 5 Tage pro Woche .
Vorteile:
- Maximaler Fokus pro Muskelgruppe : Dieser Zeitplan ermöglicht es Dir, jede Muskelgruppe intensiv zu trainieren, was zu Muskelwachstum durch schweres Heben und mehr Volumen führt.
- Trainingsintensität : Da Du pro Tag nur eine oder zwei Muskelgruppen trainieren, kannst Du mehrere Übungen und Sätze durchführen, was eine maximale Erschöpfung und ein maximales Wachstum ermöglicht.
- Mental angenehm : Für viele Bodybuilder ist der Bro Split mental einfacher, da Du dich nicht um mehrere Muskelgruppen gleichzeitig kümmern musst.
Wann ist es geeignet? Dieser Plan ist ideal für fortgeschrittene Sportler , die Muskelmasse aufbauen möchten und genügend Zeit haben, 5-6 Mal pro Woche zu trainieren. Für Anfänger ist es weniger geeignet, da eine stärkere Regeneration der Muskelgruppen erforderlich ist.
Welcher Trainingsplan ist am besten für Dich?
Die Wahl zwischen Full Body , Push-Pull-Legs und Bro-Split hängt von Deinen Zielen, Deinem Trainingsniveau und der Zeit ab, die Du in Deinem Training investieren kannst. Wenn Du gerade erst anfängst, kann die Ganzkörperroutine eine gute Wahl sein, während Push-Pull-Legs ideal für diejenigen ist, die ein fokussierteres Training mit guter Balance suchen. Das Bro Split ist eine ausgezeichnete Wahl für fortgeschrittene Sportler, die Muskelmasse aufbauen und ihr Training auf die nächste Stufe bringen möchten.
Unabhängig davon, für welchen Plan Du dich entscheidest, achte darauf, Deine Technik zu überwachen und dir die nötige Ruhe zur Erholung zu gönnen. So holst auch du 2025 das Beste aus Deinem Training heraus!
Du hast Fragen zu diesen Trainingsplänen oder möchtest weitere Tipps für dein Training? Lass es uns auf Instagram wissen und sende eine DM mit „FRAGE“ an @sorbe_original oder kommentiere unter unserem Beitrag zu den Trainingsplänen.